
Rezept Hühnersuppe:
Zutaten
1 Huhn
3 große Karotten
1 Stange Lauch oder Zwiebel
3 Stangensellerie oder 2 Scheiben Sellerie
1 Fenchelknolle
Petersilie, 1 Bund
Ingwer, 1 Stück
Kokosmilch (optional)
Salz oder Sojasoße
Chinesische Kräuter (optional)
rote Datteln 6 – 8 Stück
Wolfsbeeren 2 EL
Chinesische Engelwurz 15g
Tragantwurzel (Astragalus) 30g
Die chinesischen Kräuter kannst du dir über deinen TCM Arzt oder TCM Ernährungsberater besorgen, falls nicht über die Apotheke erhältlich.
Zubereitung
- Das Huhn in einen großen den Topf legen, 3 - 4 l Wasser dazu. Aufkochen lassen und den Schaum und das Fett abschöpfen.
- Gemüse waschen, putzen, in große Stücke schneiden.
- Gemüse, Petersilie und chinesische Kräuter (optional) in den Topf zum Huhn geben. Erneut aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und 1 Stunde mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Das Huhn herausnehmen, Fleisch von der Brust und den Keulen ablösen und beiseite legen.
- Die Hühnerknochen noch im Topf lassen und weitere 3 Stunden, auf niedriger Flamme köcheln lassen.
- Nach Geschmack salzen. Danach Gemüse und Kräuter abseihen und verwerfen. Hühnerfond in saubere Flaschen oder Marmeladegläser heiß abfüllen. Der Fond hält sich mindestens 1 - 2 Woche im Kühlschrank.
- Vor dem Verzehr kann die Suppe optional mit Kokosmilch verfeinert und mit frischen Kräutern garniert werden. Das abgelöste Fleisch wird in kleine Stücke geschnitten und als Einlage in die Suppe gegeben. Mit Reisnudeln als zusätzliche Einlage wird die Suppe zum herzhaften Eintopf.
Das abgelöste Fleisch wird in kleine Stücke geschnitten und als Einlage in die Suppe gegeben. Mit Reisnudeln als zusätzliche Einlage wird die Suppe zum herzhaften Eintopf.
Frauen im Wochenbett und während der Stillzeit trinken jeweils 1 Tasse des Hühnerfonds, morgens, mittags und abends.
Extratipp für Beikostneulinge: Babys unter 1 Jahr können den Hühnerfond (auch mit Kokosmilch) im Fläschchen trinken oder mit dem Löffelchen schlürfen. Später kann das Fleisch gemeinsam mit der Suppe zu einem dünn flüssigen Brei verarbeitet und gelöffelt werden. Diese Suppe ist sehr leicht verdaulich und erspart Magen und Darm viel Arbeit! 🙂
Ich wünsche Dir und Deinem Schatz Guten Appetit!